
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da.
Unterstützung und Beratung
unter:
Mo-Fr, 8:00 - 17:00 Uhr
+49 (0) 21 31 / 15 39 28-0
shop@fergo-valve.de
UNTERKATEGORIEN

Pneumatische Antriebe
doppeltwirkend und einfachwirkend, 90° schwenkend, ISO Flansch 5211, einfachwirkend option: Federkraft öffnend(NO) Federkraft schließend(NC)

Elektrisch Schwenkantrieb
J4C Typen Standard, Stellungsregler, BSR Akkupack, Stellungsregler + Akkupack, Drehmoment 10Nm - 300Nm, Befestigung in Standard und auf Anfrage (9mm - 22mm), Spannung 24V - 230V - 240V

Induktiver Sensor
IFM 5008, 5225, 5327, 5334, IFT206, Für die Überwachung der Stellung, Rückmeldung der Position an Schwenkantrieben

Flanschdichtung
Flansch Dichtung Aramidfaser asbestfrei und Grafit, Anschluß PN10/16/25/40, Zulassung Fire Safe DVGW WRAS W270 EEL BAM

Manometer
Durchmesser 63mm & 100mm, Anschluß G 1/2 & G1/4 Zoll unten, Anzeigebereich Diverse 0 bis 100 bar
Elektrische Antriebe
Elektrische Stellantriebe ermöglichen die präzise Steuerung und Automatisierung von Armaturen mit Hilfe elektrischer Energie. Diese Antriebe sind ideal für Anwendungen, die eine präzise Positionierung und sanfte Bewegungssteuerung erfordern, und zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus. Sie werden häufig in Wasseraufbereitungsanlagen, Kraftwerken und in der Gebäudetechnik eingesetzt.
Ein herausragendes Beispiel ist der elektrische Schwenkantrieb J4C, den es in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen gibt. Zu den Modellvarianten gehören J4C S20, J4C S35, J4C S55, J4C S85, J4C S140 und J4C S300, die für unterschiedliche Drehmomente und Leistungsanforderungen ausgelegt sind. Diese elektrischen Schwenkantriebe bieten vielseitige Optionen, um eine reibungslose Armaturenautomatisierung zu gewährleisten.
Zur weiteren Anpassung sind die Antriebe mit verschiedenen Stellungsregler-Varianten erhältlich, darunter Standardoptionen, BSR-Batteriepack und Kombinationen aus Stellungsregler und Batteriepack, um die Funktionalität auch bei Stromausfall zu gewährleisten. Darüber hinaus haben die elektrischen Stellantriebe einen VKT-Anbau von 9 mm bis 22 mm und sind kompatibel mit dem ISO-Flansch 5211, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Diese Eigenschaften machen die elektrischen Stellantriebe zur idealen Wahl für präzise und zuverlässige Automatisierungslösungen in einem breiten Spektrum von Industrieanwendungen.
Pneumatische Antriebe
Pneumatische Stellantriebe sind für die Automatisierung von Armaturen unverzichtbar und werden mit Druckluft betrieben. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz, was sie für industrielle Anwendungen besonders attraktiv macht. Vor allem in explosionsgefährdeten Umgebungen, wie z.B. in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, werden pneumatische Antriebe bevorzugt eingesetzt.
Diese Antriebe sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter einfachwirkende und doppeltwirkende Antriebe. Bei den einfachwirkenden Antrieben gibt es zwei Hauptoptionen: federöffnend und federschließend, was bedeutet, dass sie entweder in der geöffneten oder geschlossenen Position ohne Energiezufuhr bleiben. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und Flexibilität in automatisierten Systemen.
Die pneumatischen Antriebe sind außerdem um 90° schwenkbar, was eine präzise Steuerung der Ventile ermöglicht. Sie sind in einem Bereich von 9 mm bis 55 mm erhältlich und entsprechen dem ISO-Flansch 5211, was eine einfache Integration in verschiedene Ventilsysteme gewährleistet.
Darüber hinaus sind viele dieser Antriebe ATEX-zertifiziert und damit besonders für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Trotz ihrer Langlebigkeit und hohen Leistung sind diese Antriebe für ihren günstigen Preis bekannt, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für zahlreiche Branchen macht.


Namur Ventile
sind spezielle Steuerventile, die nach dem Namur-Standard ausgelegt sind. Sie sind besonders in automatisierten Anlagen beliebt, da sie eine einfache und zuverlässige Schnittstelle zwischen dem pneumatischen Antrieb und den Steuereinheiten bieten.Endschalter Box
Die Endschalter Box dient zur Überwachung der Ventilstellung. Sie bietet eine visuelle und elektrische Rückmeldung, ob ein Ventil geöffnet oder geschlossen ist, und ist somit ein wichtiger Bestandteil für die Prozesssicherheit.
Induktiver Sensor
Ein induktiver Sensor erkennt berührungslos metallische Objekte in der Nähe und spielt eine zentrale Rolle in der Automatisierungstechnik. Diese Sensoren eignen sich besonders für die Überwachung der Position von Ventilen und anderen beweglichen Bauteilen in industriellen Anwendungen. Ihre berührungslose Arbeitsweise sorgt für eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Sensoren, da sie keinem mechanischen Verschleiß unterliegen.
Zu den führenden Modellen in diesem Bereich gehören IFM IFT206, IFM NN5008, IFM IN5225, IFM IN5327 und IFM IN5334. Diese Sensoren zeichnen sich durch hohe Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit aus und sind speziell für den industriellen Einsatz konzipiert. Sie sind ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen eine präzise und berührungslose Überwachung entscheidend ist.
Durch den Einsatz dieser induktiven Sensoren in Automatisierungssystemen lassen sich Prozesse effizienter steuern und die Betriebssicherheit erhöhen, insbesondere bei der Überwachung von Ventilstellungen und anderen beweglichen Metallteilen.
Manometer
Das Manometer ist ein Druckmessgerät, das zur Überwachung des Drucks in Rohrleitungen und Ventilsystemen verwendet wird. Es ermöglicht eine präzise Kontrolle des Betriebsdrucks und trägt so zur Sicherheit und Effizienz des gesamten Systems bei.